Tipps für eine stressfreie IT-Stellensuche

Die beste Quelle für die Suche nach Stellen im Bereich der Informationstechnologie (meist als IT bezeichnet) ist natürlich das Internet.

Verschiedene Websites bieten Listen mit offenen Stellen für bestimmte Bereiche an.  Der Schlüssel für eine erfolgreiche Suche liegt darin, zu wissen, wie und wo man nach den bestmöglichen Stellenangeboten sucht.

Um Zugang zu den Angeboten einer bestimmten Website zu erhalten, muss eine Person zunächst Folgendes tun:

 

  1. Registrierung auf der gewählten Website

 

  1. Nach der Bestätigung der Registrierung (per E-Mail durch den Moderator der Website) kann die Person nun auf die Liste zugreifen

 

  1. Bei der Suche nach dem gewünschten oder geeigneten Stellenangebot werden Sie möglicherweise aufgefordert, ein Formular (online) auszufüllen, in dem das Profil einer Person angegeben ist.

 

Dies dient in der Regel dazu, die Suche nach verwandten Tätigkeiten zu erleichtern, da es im IT-Bereich verschiedene Fachgebiete gibt.  Andere Websites gleichen das Profil einer Person automatisch mit dem verfügbaren oder geeigneten Stellenangebot ab, und zwar auf der Grundlage der von der Person angegebenen Informationen.

 

  1. Der Bewerber hat die Möglichkeit, zwischen den Kategorien Vertrags-, Vollzeit-, Teilzeit-, Ausbildungs- oder Zeitarbeitsstellen zu wählen.

 

  1. Wenn die Person eine Arbeit bevorzugt, die derzeit nicht auf der Website aufgeführt ist, hat sie die Möglichkeit, ihren Lebenslauf zu veröffentlichen, den potenzielle Arbeitgeber dann zu einem anderen Zeitpunkt durchsehen können.

 

Um Frustration beim Durchsuchen der zahlreichen Stellenangebote im Internet zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:

 

  1. Legen Sie Folgendes fest:

 

1.1 Organisieren Sie Ihr Karriereportfolio in Form von Soft- und Hardcopies.  Während die meisten Arbeitgeber eine Kopie Ihres Lebenslaufs über das Internet (per E-Mail) anfordern, gibt es einige, die nach wie vor Papierkopien zur Vorlage in ihren jeweiligen Büros verlangen.

 

1.2 Bestimmen Sie den bevorzugten Arbeitsort.  Ist die Person bereit, umzuziehen, falls eine gute Stelle in einer anderen Stadt oder einem anderen Bundesland angeboten wird? Bevorzugt er oder sie einen Arbeitsplatz in Pendelentfernung?

 

1.3 Gehalt.  Obwohl es nicht ratsam ist, während des Vorstellungsgesprächs Gehaltsvorstellungen zu äußern, sollte die betreffende Person über eine bestimmte Gehaltsspanne verfügen, die sie zu akzeptieren bereit ist, unabhängig davon, wer der Arbeitgeber ist oder wo er sich befindet.

 

  1. Ordnen Sie die oben aufgeführten Punkte nach Ihrer Priorität.

 

  1. Suchen Sie im Internet nach verschiedenen Websites mit Stellenangeboten im IT-Bereich.

 

  1. Registrieren Sie sich auf einer Reihe von Websites, um einen breiteren Zugang zu verschiedenen Listen zu erhalten.

 

  1. Übermitteln Sie Ihren Lebenslauf auf der Grundlage der vorgegebenen Prioritäten.

 

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.